Herkömmliche Temperatursensoren sind zwar zuverlässig, erfordern aber oft eine aufwändige Installation, Verkabelung und eine permanente Verbindung zu einem zentralen Überwachungssystem. In schwer zugänglichen Bereichen und in explosiven Atmosphären kann das Verlegen von Kabeln nicht nur unbequem, sondern auch gefährlich sein. Darüber hinaus kann eine permanente Verbindung in sich dynamisch verändernden Industrieumgebungen mechanischen Schäden, Korrosion oder anderen Faktoren ausgesetzt sein, die das ordnungsgemäße Funktionieren des Systems beeinträchtigen können. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir unser Angebot um drahtlose Temperatursensoren wie den JUMO Wtrans T mit drahtloser Funkübertragung erweitert. In diesem Artikel beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Gerät. Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, ob diese Temperaturmesslösung für Ihr Unternehmen geeignet ist!
Der drahtlose Temperatursensor wTRANS hat eine Übertragungsreichweite von bis zu 300 Metern
Der Funk-Temperatursensor Wtrans T ist in der Lage, Temperaturen in folgenden Bereichen zu erfassen:
Der Funk-Temperatursensor Wtrans T ist die Antwort auf die spezifischen Anforderungen vieler Industriebereiche. Bei Mischern und Maschinen mit rotierenden Teilen liegt der Hauptvorteil des Wtrans Tdarin, dass er ohne Kabel auskommt und somit das Risiko einer Beschädigung des Kabels während des Betriebs ausschließt. BeiTransportbehältern, die häufig umpositioniert werden, ist der Wtrans T durch das Fehlen von Kabeln äußerst komfortabel in der Anwendung.
In der Fleischindustrie ist der Wtrans T von unschätzbarem Wert. Er lässt sich leicht in eine Vielzahl von Fleisch- und Wurstwaren einführen und ermöglicht schnelle und genaue Temperaturmessungen, was für die Produktqualität und -sicherheit entscheidend ist. In der Kunststoffindustrie wird der Sensor z. B. in Säcke mit Granulat eingeführt. Er überwacht die Temperatur und hilft dabei, Selbstentzündung zu verhindern, was für die Lagersicherheit entscheidend ist.
Auch in der Landwirtschaft wird der Wtrans T zur Überwachung der Temperatur von Düngemitteln eingesetzt. Seine Mobilität ist entscheidend, da der Dünger regelmäßig umgedreht wird. Der drahtlose Sensor schützt nicht nur vor Selbstentzündung, sondern bietet auch die Flexibilität, verschiedene Düngerchargen zu überwachen. Unsere Kunden setzen den Wtrans T Sensor unter anderem auch in schwer zugänglichen Bereichen in Lagerhallen und in explosionsgefährdeten Bereichen ein. Es gibt noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten - dieses Gerät eignet sich für alle Anwendungen, bei denen es auf Mobilität und fehlende Verkabelung ankommt.
Drahtloser Temperatursensor eignet sich gut für Anwendungen in der Fleischindustrie
Die Batterielebensdauer des Wtrans T Funksensors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Übertragungsintervall und der Umgebungstemperatur. Hier sind einige technische Daten:
Die Batterielebensdauer in Abhängigkeit vom Sendeintervall (1 s, 10 s, 30 s oder 90 s) und der Umgebungstemperatur für den Wtrans T01 und in Abhängigkeit vom Sendeintervall (2 s, 15 s, 45 s oder 150 s) und der Umgebungstemperatur für den Wtrans T02 ist in den nachfolgenden Grafiken dargestellt.
Unter Standardbedingungen, mit Standardeinstellungen und bei Raumtemperatur beträgt die Batterielebensdauer etwa 1 Jahr. Beachten Sie jedoch, dass ein kurzes Übertragungsintervall und extrem hohe oder niedrige Umgebungstemperaturen die Lebensdauer der Lithiumbatterie verkürzen können.
Der WTrans T Temperatursensor kann an den JUMO Wtrans T01 Universalempfänger für Funksensoren angeschlossen werden. Er ist in der Lage, bis zu 16 Wtrans T-Sender gleichzeitig zu verarbeiten. Er verfügt über ein eingebautes kleines LCD-Display, auf dem die Temperatur abgelesen werden kann. Es ist auch möglich, diesen Sensor über eine Modbus-Schnittstelle an einen Logger anzuschließen. Die Option, die die meisten Möglichkeiten bietet, ist die Integration mit der variTRON 300 SPS mit einer Erweiterung zur IOT-Cloud-Prozessmanagement-Plattform JUMO SCADA Cloud. Sie ermöglicht es, die vom Temperatursensor gesammelten Daten über gängige Webbrowser von überall aus abzurufen und bei Überschreitung des Temperaturwertes SMS-Alarmmeldungen zu erhalten.
Insgesamt können 32 Wtrans T Temperatursensoren an eine variTRON 300 SPS angeschlossen werden.
Bis zu 32 Wtrans T-Temperatursensoren können an eine einzige variTRON 300 SPS angeschlossen werden.
Mit der Inbetriebnahmesoftware oder in der variTRON-SPS kann die Batteriestatusmeldung eines Fühlers mit Funkübertragung wTRANS abgefragt werden.
Mit der Setup-Software oder in der variTRON-SPS kann die Batteriestatusmeldung überprüft werden.
Der Austausch der Batterien im wTRANS-Temperatursensor ist einfach und intuitiv. Die beiliegende Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den Prozess, beginnend mit dem Entfernen des Gehäuses, dem Austausch der Batterien und dem ordnungsgemäßen Zusammenbau aller Komponenten, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Auswechseln der Batterie im drahtlosen Temperatursensor wTRANS
Die Sensorelektronik befindet sich in einem vibrations-, öl- und säurebeständigen Gehäuse. Der wTRANS-Temperatursensor ist außerdem immun gegen externe Störungen, so dass die Übertragung auch in rauen Industrieumgebungen möglich ist. Er ist auch in einer Version für den Ex-Bereich erhältlich.
Sind Sie auf der Suche nach einem anderen Gerät? Schauen Sie sich unseren programmierbaren Kopftransmitter mit drahtloser Signalübertragung und unseren drahtlosen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor an!
Wir ermutigen Sie, Ihre Kommentare über das untenstehende Formular zu hinterlassen. Sie werden online gestellt, sobald sie durch unseren Überprüfungsprozess genehmigt wurden.