Insert your alternative text
PRODUKTE

Reinstwasser in der Pharmaindustrie - welche Temperatur-, Druck- und Leitfähigkeitssensoren sind für diese Anwendung zu wählen?

Die Herstellung von Pharmawasser ist einer der wichtigsten Prozesse in der pharmazeutischen Industrie. Seine Qualität wirkt sich direkt auf die Reinheit und Wirksamkeit von Medikamenten aus, weshalb die präzise Überwachung von Reinstwasser so wichtig ist. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick darauf, wie Präzisionsmessgeräte und Bildschirmschreiber von JUMO die wichtigsten Schritte der Reinstwasserproduktion unterstützen, darunter Filtration, Destillation und Umkehrosmose. Lesen Sie weiter, um mehr über unsere Druckmessumformer, Leitfähigkeitssensoren sowie fortschrittliche Lösungen zur Temperaturkontrolle zu erfahren, die die höchste Qualität von Pharmawasser garantieren!

Druckmessumformer für Wasserfiltrationsprozesse in der pharmazeutischen Industrie

Industrielle Filtration ist der erste Schritt zu hochreinem Wasser. Bevor das Wasser in die Umkehrosmoseanlage geleitet wird, muss es behandelt werden, um Verunreinigungen wie Schmutzpartikel zu entfernen, die die osmotische Membran verstopfen könnten. Mit einem Differenzdruckmessumformer, wie dem dTRANS p20 DELTA, können Sie den Anstieg des Differenzdrucks in der Filteranlage überwachen und so abschätzen, wie lange Sie den Filter noch nutzen können.


Hygienischer Differenzdruckmessumformer dTRANS p20 DELTA

Der hygienische Differenzdruckmessumformer dTRANS p20 DELTA bewährt sich in Wasserherstellungsprozessen für die Pharmaindustrie

Leitfähigkeitssensoren für die Umkehrosmose

Die Umkehrosmose ist ein Schlüsselelement in einem pharmazeutischen Wasseraufbereitungssystem. Das Verfahren basiert auf dem Ausgleich der Salzkonzentration in Lösungen mit unterschiedlichen Sättigungsgraden. Eine semipermeable Membran und ein kontrollierter osmotischer Druck sind dabei entscheidend. Die ordnungsgemäße Überwachung der Leitfähigkeit des gereinigten Wassers in diesem Prozess ist entscheidend, um die Einhaltung strenger Reinheitsstandards zu gewährleisten. Unsere hygienischen Leitfähigkeitssensoren ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung des Gehalts an gelösten Ionen, der direkt den Reinheitsgrad des Wassers widerspiegelt. Dies ist wichtig, da bereits geringe Abweichungen in der Ionenkonzentration die Qualität der hergestellten pharmazeutischen Produkte beeinträchtigen können.

Unsere Leitfähigkeitssensoren wie tecLine CR, sind präzise kalibriert, um eine adäquate Temperaturkompensation gemäß ASTM D1125-95 zu ermöglichen. Dadurch, dass die Leitfähigkeit des Wassers unter dem von der USP spezifizierten Höchstwert von 645 μS/cm bleibt, wird sie einfach und zuverlässig, was für die Herstellung von Wasser nach höchsten pharmazeutischen Standards entscheidend ist.

Einsatz von JUMO-Messgeräten und Automatisierungssystemen in Filtrations- und Umkehrosmoseanlagen

Einsatz von JUMO-Messgeräten und Automatisierungssystemen in Filtrations- und Umkehrosmoseanlagen

Temperatur- und Drucksensoren für die Destillation von Wasser für Injektionszwecke

Ein weiteres wichtiges Verfahren ist die Destillation, insbesondere bei der Herstellung von Wasser für Injektionszwecke (WFI). Bei der Destillation wird das zuvor gereinigte Wasser (z. B. durch einen Ionenaustauscher) mit Hilfe von Dampf erhitzt und unter Druck in einen Verdampfer eingespritzt. Während des Destillationsvorgangs ist die genaue Überwachung der Temperatur von entscheidender Bedeutung, da sie den Zeitpunkt des Siedens der Flüssigkeit bestimmt. Temperatursensoren aus Edelstahl (316L) mit einer Oberflächenrauhigkeit von bis zu 0,8 μm, wie unser Widerstandstemperatursensor mit Kopf und EHEDG-Zertifizierung, erfüllen diese Aufgabe gut. Sie zeichnen sich durch eine hohe Ansprechrate aus und können mit geeigneten hygienischen Prozessanschlüssen für Reinstwassersysteme (z.B. Klemmen oder Schweißmuffen) ausgestattet werden.

Ebenso wichtig im Destillationsprozess ist die Messung des Drucks, da beide Parameter in enger Wechselwirkung stehen und die Effizienz und Qualität der Destillation bestimmen. Der Druck beeinflusst die Temperatur, bei der eine Flüssigkeit in den gasförmigen Zustand übergeht; durch Senkung des Drucks können Flüssigkeiten bei niedrigeren Temperaturen destilliert werden, was besonders bei hitzeempfindlichen Stoffen wichtig ist. Die Aufrechterhaltung des optimalen Drucks ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass das Wasser die gewünschte Reinheit erreicht, ohne unnötigen Energieverbrauch oder das Risiko einer Produktverschlechterung. Der JUMO dTRANS p20 Prozessdruckmessumformer aus Edelstahl wird von uns für diese Anwendung empfohlen, da er durch seine hohe Genauigkeit ein hohes Maß an Prozesssicherheit bietet.

Einsatz von JUMO-Messgeräten und Automatisierungssystemen in der Reinstwasserdestillation

Einsatz von JUMO-Messgeräten und Automatisierungssystemen in der Reinstwasserdestillation

Temperatursensoren und Bildschirmschreiber für Reinstwassertanks

Nach den Anforderungen des Europäischen Arzneibuches muss Wasser für Injektionszwecke auf mindestens 70°C gehalten werden. Temperatursensoren müssen zuverlässig funktionieren und auch kleinste Schwankungen registrieren. Hierfür empfiehlt sich das präzise Temperaturwarngerät mit Display JUMO DELOS T mit hygienischem Anschluss.

Die Temperaturstabilität muss nicht nur kontinuierlich überwacht, sondern auch genau dokumentiert werden.

Der JUMO LOGOSCREEN 700 Schreiber ist für diese Aufgabe besonders gut geeignet. Er ermöglicht nicht nur die zuverlässige Aufzeichnung von Prozessdaten, sondern auch deren manipulationssichere Archivierung, was für Audits und Qualitätskontrollen von unschätzbarem Wert ist.

Darüber hinaus bietet dieser Bildschirmschreiber viele zusätzliche Funktionen: Online-Visualisierung, Überwachung verschiedener Arten von Grenzwerten, Fernalarmierung im Störungsfall und gleichzeitige Aufzeichnung von Daten aus 3 unabhängigen Prozesschargen.

JUMO DELOS T Temperaturschalter und Bildschirmschreiber Logoscreen 700 für Reinstwasserbehälter

JUMO DELOS T Temperaturschalter und Bildschirmschreiber Logoscreen 700 für Reinstwasserbehälter

Liefern wir Material- und Glättezertifikate für Geräte für die pharmazeutische Industrie?

Ja, wir liefern Materialglättezertifikate für unsere Produkte, die wir der pharmazeutischen Industrie anbieten, wie z.B. bestimmte Drucktransmitter und Temperatursensoren. Als Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Mess- und Regelgeräten spezialisiert hat, sind wir uns der Bedeutung einer hohen Qualität und Spezifikation der Materialien bewusst, insbesondere im Hinblick auf Hygiene und Sauberkeit, die in Branchen wie der Pharma- und Lebensmittelindustrie von entscheidender Bedeutung sind.

Wir bieten Geräte aus Materialien mit sehr glatten Oberflächen an, die einem elektrolytischen Polierverfahren unterzogen werden. Dies führt zu einer geringen Oberflächenrauhigkeit, die für die Gewährleistung der Hygiene und die Minimierung des Kontaminationsrisikos wichtig ist. Die Ra-Rauigkeitswerte unserer Geräte liegen zwischen 0,8 und 0,4 µm, was den strengen Anforderungen der pharmazeutischen Industrie entspricht.

Zusätzlich bieten wir auf Wunsch auch Materialzertifikate wie das Zertifikat 3.1 an, das bestätigt, dass die in unseren Geräten verwendeten Materialien höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen. Darüber hinaus werden unsere Leitfähigkeitssonden für die pharmazeutische Industrie aus von der FDA (US Food and Drug Administration) zugelassenen Materialien hergestellt, was eine zusätzliche Bestätigung für ihre Sicherheit und Eignung für Anwendungen in dieser Branche darstellt.

Messsensoren für Reinstwasser - Zusammenfassung

In der pharmazeutischen Industrie sind Stabilität und Kontrolle der Produktionsprozesse unerlässlich, wobei Reinstwasser eine herausragende Rolle spielt. JUMO-Produkte, von Druckmessumformern und Temperatursensoren bis hin zu Leitfähigkeitssensoren und elektronischen Schreibern, sorgen dafür, dass jeder Schritt in der Produktion von Wasser für die Pharmazie den höchsten Standards entspricht. Dank der Zertifizierungen unserer Geräte, wie z.B. EHEDG und 3A, können Sie sicher sein, dass das Wasser in Ihrer pharmazeutischen Anlage immer den Qualitätsanforderungen der Pharmakopöe entspricht. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen über unsere Produkte und Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Wenn Sie Fragen zu Messgeräten für die pharmazeutische Industrie haben, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen und dieses Formular ausfüllen

Обов'язкове поле. Будь ласка, введіть прізвище
Обов'язкове поле. Будь ласка, введіть правильну адресу електронної пошти

Über die Autorin

Mein Name ist Ewelina Szmit und ich bin seit mehreren Jahren im Bereich Content Marketing tätig und verbinde meine beruflichen Fähigkeiten mit meiner Leidenschaft für das Schreiben. Ich bin davon überzeugt, dass selbst die technischsten Themen interessant und für jedermann zugänglich präsentiert werden können. Außerhalb der Arbeit entfalte ich meine Kreativität beim Erstellen von Zeitungscollagen. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten aktiv, indem ich mit meinem Hund spazieren gehe oder laufe.



Ewelina Szmit

Autor

Ewelina Szmit - Content specialist +48 71 339 32 94 Ewelina.Szmit@jumo.net +48 71 339 32 94


Katarzyna Tracz

Technischer Spezialist

Katarzyna Tracz - Vertriebsingenieur im Innendienst +48 71 339 32 86 Katarzyna.Tracz@JUMO.net +48 71 339 32 86

Insert your Text here.

Обов'язкове поле. Будь ласка, введіть ваше ім'я.
Прізвище
Обов'язкове поле. Будь ласка, введіть прізвище.
Обов'язкове поле. Будь ласка, введіть свою електронну адресу.