Möchten Sie wissen, wie man eine Elektrode richtig in eine Taucharmatur einbaut? Interessiert es Sie, was die verschiedenen Arten von Taucharmaturen sind? Wenn ja, dann ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für Sie! Darin erfahren Sie, wie sie funktionieren, welche Anwendungen sie haben und wie man Schritt für Schritt Elektroden in sie einbaut. Lesen Sie weiter!
Taucharmatur ist eine spezielle Umhüllung, die verwendet wird, um Sensoren, wie pH-Elektroden, Redox- oder Thermometer, direkt in eine Flüssigkeit einzubringen. Ihr Hauptzweck ist es, eine stabile und sichere Umgebung für diese Sensoren und ihre Kabel zu schaffen, die genaue und ununterbrochene Messungen verschiedener Flüssigkeitsparameter ermöglicht. Dank ihrer geeigneten Konstruktion schützen diese Armaturen die Glaselektroden vor mechanischen Beschädigungen, einschließlich Bruch, sowie vor chemischen Einflüssen und gewährleisten außerdem ihre korrekte Positionierung im zu prüfenden Medium. Typische Anwendungen von Taucharmaturen reichen von der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie bis hin zu Kläranlagen.
Eintaucharmatur zur Messung von 3 Messelektroden
Wir bieten eine Vielzahl von Eintaucharmaturen an, die für analytische Messungen in Flüssigkeiten entwickelt wurden, für die Montage in Kanälen und offenen Tanks:
Standardarmaturen: Können von der Seite des Tanks oder durch den Deckel montiert werden, tauchfähig bis zu einer Tiefe von 2 Metern.
Versionen für 1 oder 3 Elektroden: Es sind Versionen erhältlich, die die Montage von einer Elektrode (z.B. nur pH) oder von drei Elektroden gleichzeitig (z.B. Redox, Temperatur und Leitfähigkeit) ermöglichen.
Feuchtigkeitswiege-Version: Verfügt über einen Schwimmer, der ansteigt, wenn sich Medium im Tank befindet. Wenn der Tank leer ist, sinkt der Schwimmer und die Wiege schließt sich, wodurch die Elektrode in einer feuchten Umgebung gehalten und vor dem Austrocknen geschützt wird.
Hängeversion: Ideal für Messkrananwendungen wie.
Version mit Reinigungsrohr: Ausgestattet mit einem seitlichen Rohr zur Zufuhr von Luft oder Wasser, um die Reinigung der Elektroden unter Bedingungen zu unterstützen, in denen klebrige Medien vorhanden sein können.
KCL-Tankarmatur: Konzipiert für Anwendungen mit geringer Leitfähigkeit (weniger als 300 Mikrosiemens)
Alle unsere Taucharmaturen sind für Elektroden mit pg13,5-Befestigungsgewinde geeignet, was bei unseren pH-Elektroden Standard ist.
Die redecos-, pH-, Leitfähigkeits- und Temperaturkompensationselektroden der tecLINE-, ecoLINE- und blackLine-pH-Serie passen aufgrund ihrer Standardausführung (120 mm Länge, 12 mm Durchmesser, PG 13,5-Gewinde) in alle unsere Armaturen.
Typen von JUMO-Taucharmaturen u.a. mit Reinigungsrohr und Feuchtigkeitshalterung
Wir skizzieren den Prozess des Elektrodeneinbaus in Vorrichtungen Schritt für Schritt:
Vorbereitung der Elektrode: Vergewissern Sie sich, dass die Elektrode sauber und für den Einbau bereit ist. Überprüfen Sie, dass keine Schäden vorhanden sind.
Vorbereitung der Armatur: Überprüfen Sie, dass die Armatur sauber ist und alle Komponenten in gutem Zustand sind. Stellen Sie sicher, dass die Armatur für die gewählte Elektrode geeignet ist.
Elektrode einschrauben: Schrauben Sie die Elektrode vorsichtig in die Armatur ein und achten Sie dabei darauf, dass das Gewinde nicht beschädigt wird. Bei Fittings mit PG 13,5-Gewinde sollte die Elektrode ohne Probleme passen.
Dichtungsschutz: Bei einigen Fittings gibt es einen Dichtungsring oder einen anderen Dichtungsmechanismus, um eine dichte Verbindung zwischen Elektrode und Fitting zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung richtig positioniert und nicht beschädigt ist.
Kabelanschluss: Wenn die Elektrode einen elektrischen Anschluss benötigt, schließen Sie das Kabel vorsichtig an die Elektrode an. Achten Sie darauf, das Kabel beim Verdrehen nicht zu verdrehen.
Montage überprüfen: Prüfen Sie nach der Montage, ob die Elektrode richtig sitzt und kein Spiel hat.
Montage in einem Tank oder System: Die Elektrodenarmatur kann dann an der entsprechenden Stelle im Tank oder System mit den entsprechenden Klemmen oder Halterungen, je nach spezifischer Anwendung, montiert werden.
Erinnern Sie sich daran, dass jede Installation je nach Art der Armatur, der Elektrode und der Umgebung, in der sie verwendet wird, spezifische Schritte erfordern kann. Es ist immer ratsam, die Anweisungen oder unseren Spezialisten zu konsultieren, um die richtige Installation durchzuführen.
Mein Name ist Ewelina Szmit und ich bin seit mehreren Jahren im Bereich Content Marketing tätig, wobei ich meine beruflichen Fähigkeiten mit meiner Leidenschaft für das Schreiben verbinde. Ich bin davon überzeugt, dass selbst die technischsten Themen interessant und für jedermann zugänglich präsentiert werden können. Außerhalb der Arbeit entfalte ich meine Kreativität beim Erstellen von Zeitungscollagen. Meine Freizeit verbringe ich gerne aktiv, gehe mit meinem Hund spazieren oder laufe.
Wir laden Sie ein, Ihre Kommentare über das untenstehende Formular zu hinterlassen. Sie werden online gestellt, sobald sie von uns geprüft worden sind.